OGA ins QCP OGA ins QCP

Wählen Sie die Dateien auf Ihrem Computer

Konvertieren OGA ins QCP

OGA ist ein Format für kostenlose Container-Audiodateien, eine Art Audio-Container. Der Entwickler ist Xiph.Org. Der vollständige ursprüngliche Name lautet Ogg Vorbis Audio File. Dieser Audio-Container läuft auf Ogg Vorbis, einer weit verbreiteten Audio-Codierungs- und Streaming-Technologie. Der Container speichert Audiodaten mit Komprimierung mithilfe der Vorbis-Komprimierung. OGA-Audiodateien können auch die Erweiterung .OGG verwenden, da sie ein Standard-Ogg-Container sind. Jeder Ogg-fähige Media Player muss OGA-Audiodateien abspielen.

QCP ist ein Audiodateikategorieformat. Es hat den vollständigen Namen Qualcomm PureVoice Audio File, da das Format von Qualcomm entwickelt wurde. Die Hauptanwendung ist die Erhaltung verschiedener Arten von aufgenommenem Ton. Die Entwicklung dieses Formats erfolgte im Unternehmen speziell für die Aufnahme, Speicherung und Wiedergabe aller Frequenzen der menschlichen Stimme. Dateien mit der Erweiterung .QCP werden am häufigsten speziell zum Aufzeichnen menschlicher Stimmen sowie zum Verarbeiten von Pausen verwendet, die für die menschliche Sprache natürlich sind. QCP-Dateien werden auch häufig zum Aufzeichnen von Klingeltönen für Mobiltelefone verwendet. Sie werden sehr oft als Sound-Anhang für E-Mails verwendet. Das Standard-Plugin für viele E-Mail-Programme ist das PureVoice Player-Recorder-Programm, mit dem Sie die E-Mail-Anwendung als Datei mit der Erweiterung .QCP anhören können. Sie können auch auf jedem Gerät das PureVoice SDK-Plugin installieren, mit dem Sie Audiodateien mit der Erweiterung .QCP anhören können. QCP gehört zur Kategorie der Containerformate. Er kann die Codierungsparameter von Audiodateien nicht unabhängig einstellen. In der Datei mit der Erweiterung .QCP befinden sich Dateien, die die EVRC- oder QCELP-Methode zum Codieren verwenden.


Unterstützen Sie unser Projekt Referenz in sozialen Netzwerken