MJ2 ist ein Videokategorie-Kategorieformat, das die Bewegungssequenz von JPEG 2000-Bildern enthält. Dieses Videokodierungssystem, das die JPEG 2000-Intraframe-Komprimierungstechnologie verwendet, wurde am Fraunhofer-Institut für integrierte Schaltkreise (FIS) entwickelt. Seit November 2001 besteht es als internationale ISO / IEC-Norm. Der Codec basiert auf einer diskreten Konvertierung. Im Vergleich zur in Codecs verwendeten MPEG-Familie wird die Codierung in zwei Bereichen gleichzeitig durchgeführt. Sowohl räumlich als auch frequenzmäßig. In diesem Fall müssen die Bilder nicht in Blöcke aufgeteilt werden. Für jeden Frame wird nur die Intra-Frame-Komprimierung verwendet, und die Interframe-Codierung wird nicht angewendet. Eine Besonderheit von MJ2, dh Motion JPEG 2000 Video Clip, ist die Skalierbarkeit. Und das nicht nur in Bezug auf die Rahmengröße. Und in Bezug auf die Qualität, dh auch in Bezug auf die Geschwindigkeit des Videostreams. Die Zerlegungsmerkmale sind so, dass jeder Rahmen seine eigenen Kopien haben kann, die vertikal und horizontal zweimal weniger sind. Da es möglich ist, ohne Verlust zu komprimieren, ist es möglich, diesen Codec in der medizinischen Industrie zu verwenden. Schließlich müssen Bilder eine hohe Genauigkeit aufweisen. Die Synchronisation mit Video unterstützt eingebettetes Audio.
JBG ist ein Grafikformat für Rasterbilder, das normalerweise als Image JBIG 1-Bit-Raster-Dateityp bezeichnet wird. Der Zweck des Formats ist das Speichern von Bildern - sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Formaten hat es eine kleinere Dateigröße. Die Dateierweiterung .jbg hängt damit zusammen, dass das Bild ohne Verlust komprimiert wird und als JBIG bezeichnet wird. Es wurde von der Joint Bi-Level Image Experts Group entwickelt. In einer .jbg-Datei wird eine 1-Bit-Bitmap im JBIG-Grafikformat gespeichert. Es wird standardmäßig für Faxgeräte verwendet. JBIG ist ein verlustfreier Bildkomprimierungsstandard. JBIG wurde hauptsächlich zum Komprimieren von Faksimile-Bildern entwickelt. Es kann jedoch effektiv auf andere Bildklassen angewendet werden. Das Format verwendet eine Variante der arithmetischen Komprimierung, die von IBM patentiert und als Q-Codierer bezeichnet wird. Eine JBG-Datei ist ein Jarnal-Hintergrundbild. Jarnal ist ein plattformübergreifendes Programm, das in Java für Notizen, Miniaturansichten und PDF-Anmerkungen geschrieben wurde. Es funktioniert wie ein normales Notebook mit einem kleinen Unterschied. Es wird angenommen, dass es auch als Stift auf einem Tablet verwendet werden kann.