JPF ist ein Dateiformat für Rasterbildkategorien, das der Nachfolger des JPEG-Bildformats ist. Wie einige andere Dateinamenerweiterungen (.jpx, .jp2, .j2k) bezieht sich die Erweiterung .jpf auf das JPEG 2000-Bildformat. Sie wird benötigt, um den JPEG 2000-Bilddateityp festzulegen. JPEG 2000-Dateien sind ein internationales Standard-Bitmap-Format (ISO / IEC 15444). Es wurde von der Joint Photographic Experts Group, JPEG, entwickelt. Es dient als guter Ersatz für den JPEG-Standard, der älter ist, aber nach wie vor gefragt und weit verbreitet ist. Im Vergleich zu JPEG im JPF-Format wird die Wavelet-Komprimierung verwendet. Aufgrund des Alphakanals werden Transparenz sowie eine Vielzahl von Farbmodellen unterstützt. Im Vergleich zu JPEG bietet dieses Format eine bessere Skalierbarkeit von Bildern, die Möglichkeit, kleinere Dateigrößen zu erzielen und eine höhere Qualität zu erzielen. Das Format kann verlustbehaftete und verlustfreie Komprimierung kombinieren. Bietet Unterstützung für Bildtransparenz und zusätzliche Metadateninformationen. Es kann in QuickTime Player 7 wie in den neuesten Versionen von Photoshop angezeigt werden, sofern das JPEG2000.8bi-Plugin installiert ist. Viele Bilder haben auch die Erweiterung .JP2 oder .JPX.
JBG ist ein Grafikformat für Rasterbilder, das normalerweise als Image JBIG 1-Bit-Raster-Dateityp bezeichnet wird. Der Zweck des Formats ist das Speichern von Bildern - sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Formaten hat es eine kleinere Dateigröße. Die Dateierweiterung .jbg hängt damit zusammen, dass das Bild ohne Verlust komprimiert wird und als JBIG bezeichnet wird. Es wurde von der Joint Bi-Level Image Experts Group entwickelt. In einer .jbg-Datei wird eine 1-Bit-Bitmap im JBIG-Grafikformat gespeichert. Es wird standardmäßig für Faxgeräte verwendet. JBIG ist ein verlustfreier Bildkomprimierungsstandard. JBIG wurde hauptsächlich zum Komprimieren von Faksimile-Bildern entwickelt. Es kann jedoch effektiv auf andere Bildklassen angewendet werden. Das Format verwendet eine Variante der arithmetischen Komprimierung, die von IBM patentiert und als Q-Codierer bezeichnet wird. Eine JBG-Datei ist ein Jarnal-Hintergrundbild. Jarnal ist ein plattformübergreifendes Programm, das in Java für Notizen, Miniaturansichten und PDF-Anmerkungen geschrieben wurde. Es funktioniert wie ein normales Notebook mit einem kleinen Unterschied. Es wird angenommen, dass es auch als Stift auf einem Tablet verwendet werden kann.